Informatikkurs für Kinder: Programmieren Lernen
Kurs: Programmieren lernen
Softwareentwicklung ist heute allgegenwärtig. Die Nachfrage des Arbeitsmarkts nach Nachwuchsprogrammierern und -programmiererinnen wächst stetig und nicht nur zukünftige IT-Spezialisten profitieren vom Erlernen des Umgangs mit Codes, denn neben dem technischen Verständnis werden ebenso Struktur und das logische Denken gefördert. Die Kinder lernen spielerisch, eigene Ideen zu entwickeln und diese mithilfe der Programmiersprache „Swift“ als App für das iPad umzusetzen. Der 5-tägige Kurs findet an 5 Samstagvormittagen statt.
Kursinhalt Informatikkurs
- Die App wurde von Apple eigens für Kinder und Anfänger entwickelt
- Ideen entwickeln, Umsetzung planen und Apps schreiben
- Die erworbenen Grundkenntnisse sind nicht nur auf „Swift“, sondern auch auf andere Programmiersprachen anwendbar
- Erlernen von Kontrollstrukturen, Speichermöglichkeiten und Algorithmen
- Mithilfe von Rätseln, Wiederholung und umfangreichen Unterrichtsmaterialien wird nachhaltiges Lernen sichergestellt
- Die Teilnehmer können im Abschlussprojekt das Gelernte anwenden und präsentieren
Weitere Informationen
Bei einer maximalen Gruppengröße von 8 Teilnehmern können wir sicherstellen, dass alle Schülerinnen und Schüler ausreichend betreut und alle Fragen beantwortet werden. Der Kurs beginnt bei den Grundlagen, deshalb sind keine Vorkenntnisse in Mathematik oder Informatik vorausgesetzt. Falls Sie kein eigenes iPad besitzen, können Sie bei uns gegen Aufpreis eines leihen. Der Kurs arbeitet mit einer eigens für das iPad entwickelten App. Unser Lehrpersonal besteht aus motivierten Fachleuten. Doch nicht nur fachliche Qualifikation ist uns bei der Auswahl der Lehrkräfte wichtig, wir achten auch auf umfangreiche pädagogische und didaktische Befähigung.
Kurskosten
CHF 900.-
Kursdaten
23.9.2017 / 30.9.2017 / 7.10.2017 / 29.10.2017 / 4.11.2017 (Samstag) jeweils von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Kursort
Quartierhaus Kreis 5, Sihlquai 115, 8005 Zürich